Unser 2. Netzwerktreffen
Am vergangenen Mittwoch hat unser 2. Netzwerktreffen stattgefunden. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir es dieses Mal in Präsens anbieten konnten.
Veranstaltungsort war THE HUB Emden mit der Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing GmbH als Gastgeber.

Interview mit der HÜPPE GmbH
Wir dürfen den 10. Partner in unserer Initiative vorstellen: Die HÜPPE GmbH.
HÜPPE gehört europaweit zu den führenden Herstellern der Sanitärindustrie. Das Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern (250 am Standort Bad Zwischenahn) punktet mit über 120 Jahren Erfahrung und überzeugt mit innovativen und hochqualitativen Produkten rund um die Dusche. Heute wie damals gehört es zu den Unternehmen, die stetig internationale Trends setzen.

Kooperation mit dem DHO und der Logistikachse Ems sowie dem Kompetenzzentrum Automotive
Warum nicht bestehende Strukturen nutzen und Synergien schaffen? Das haben wir uns auch gemeinsam mit Beatrice Franck, Innovations- & Netzwerkmanagerin Logistik und Automotive bei der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing der Stadt Emden GmbH, und Thomas Dreesmann vom Landkreis Leer, Cluster-Manager IT/Digitalisierung sowie Leitung Digital Hub Ostfriesland (DHO), gedacht. Statt als Netzwerke und Initiativen nebeneinander zu agieren, möchten wir überlappende Themenbereiche gemeinsam bespielen und uns stetig zu aktuellen Themen austauschen.
Mehr Informationen
Interview mit GRIMME
Das Jahr 2022 schreitet voran und unser Netzwerk wächst. Als neuestes Partnerunternehmen stellen wir heute Grimme Landmaschinen vor. Die GRIMME Gruppe aus dem niedersächsischen Damme wurde 1861 als Schmiedebetrieb gegründet. Heute produziert GRIMME am Hauptsitz in Damme und im benachbarten Rieste sowie in China, Dänemark, den USA und Indien (Joint Venture mit Shaktiman) hochmoderne Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik.
Mehr Informationen
Innovativ für Ostfriesland
Seit rund eineinhalb Jahren befasst sich unser Team an der Hochschule gezielt damit, wie der Strukturwandel in der Region Ostfriesland aktiv und gut mitgestaltet werden kann. In diesem Rahmen wurde auch die Initiative Operational Excellence ins Leben gerufen.
Mehr Informationen
Interview mit der Wirtschaftsförderung Emden
Heute ist es wieder soweit! Wir haben ein neues, interessantes Partnerinterview für Sie: Dieses Mal waren wir im Gespräch mit Beatrice Franck, Innovations- & Netzwerkmanagerin Logistik & Automotive bei der Wirtschaftsförderung Emden. Das vorrangige Ziel der Emder Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing GmbH mit aktuell 18 Mitarbeitenden ist es, mit den Dienstleistungen und Angeboten den Wirtschaftsstandort Emden proaktiv zu unterstützen und ihn weiter zu stärken.
Mehr Informationen
Unser erstes Netzwerktreffen
Unser erstes Netzwerktreffen der Initiative Operational Excellence hat am Freitag, den 04.02.2022, stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Lage mit der Corona-Pandemie konnte dieses nicht wie ursprünglich geplant bei dem gastgebenden Unternehmen, der Klasmann-Deilmann GmbH, in Geeste durchgeführt werden. Doch wir haben uns nicht unterkriegen lassen und eine Online-Variante auf die Beine gestellt. So konnten dennoch viele spannende Impulse im Netzwerk verbreitet werden.
Mehr Informationen
Interview mit Mitinitiator Jens Janßen des VW Werks in Emden
Nachdem wir Ihnen bereits einige Partner vorstellen durften, möchten wir Ihnen heute unseren Mitinitiator, das Volkswagen Werk in Emden mit Jens Janßen, präsentieren. Wir freuen uns, dass Herr Janßen, Unterabteilungsleiter für den Bereich "KVP und Prozessdesign" beim VW Werk in Emden, sich wie auch unsere Partnerunternehmen die Zeit genommen hat, unsere Fragen rund um Operational Excellence zu beantworten.
Mehr Informationen